Das Team von GermanZero

Hinter GermanZero e.V. stehen ein Vollzeit-Team mit rund 30 Angestellten, und eine stetig wachsende Bewegung von Unterstützer:innen aller Altersgruppen und Regionen Deutschlands.

Was uns vereint, ist das Ziel, Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen, um eine lebenswerte Zukunft für uns und alle nachfolgenden Generationen zu schaffen.

Geschäftsführung

Michael Schäfer

Michael Schäfer

Geschäftsführer

"Die Klimabewegung, aus der GermanZero 2019 entstanden ist, hat zu einer Welle klimapolitischer Erfolge in Brüssel und Berlin geführt. Wenn Bundesregierung und EU-Kommission Klimaschutz nur noch ängstlich und verzagt betreiben, kommt es umso mehr auf die Klimaschutzbewegung an. Bei GermanZero wollen wir noch mehr Menschen für ein gemeinsames klimapolitisches Engagement gewinnen."

Anna Haupt

Leiterin Organisation (Elternzeit)

„Ich bin bei GermanZero, weil ich davon überzeugt bin, dass man durch einen sozialverträglichen 1,5- Grad-Gesetzesvorschlag etwas nachhaltig bewirken kann und daran glaube, dass wir noch eine Chance haben, unsere Erde für unsere Kinder und Enkel zu retten.”

Organisation

Janka Duske

Buchhalterin

„Wir leben nur deswegen auf der Erde, weil das lebensfreundliche Klima uns dies bis jetzt erlaubt hat. Wir sollten daran arbeiten, dass uns das weiterhin möglich ist. Bei GermanZero bin ich die Zahlendetektivin, bei mir bleibt kein Fall ungeklärt.“

Mathilde Langendorf

Finanzen und Personal

"Neben kreativen Ideen und überzeugenden Konzepten braucht GermanZero Geld und gute Leute, um in seinem Einsatz für Klimaschutz wirksam zu sein. Darum kümmere ich mich: dass mit dem Geld alles stimmt, dass tolle Menschen für uns arbeiten und dass sie sich bei uns wohlfühlen."

Projekt Klimafinanzierung

Andrea Wörle

Leitung Team Klimafinanzierung

Xenia Gomm

Referentin Klimafinanzierung

Es steht außer Frage, dass wir jetzt dringend handeln müssen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Dabei ist es entscheidend, den Fokus auf schnelle Schritte und die Umsetzung konkreter Maßnahmen zu richten, anstatt uns in endlosen Debatten zu verlieren. Bei GermanZero habe ich die Gelegenheit, mich in einer engagierten Gemeinschaft für wirksame und sozialgerechte Maßnahmen einzusetzen.“

Emmanuel Schlichter

Referent Klimafinanzierung

"Ich bin bei GermanZero, weil ich glaube, dass wir Verantwortung tragen müssen - nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Natur und die nachfolgenden Generationen. In diesem Sinne möchte ich dazu beitragen, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, mit dem wir eine klimaneutrale, nachhaltige, sozial gerechte und demokratische Gesellschaft gestalten können."

Johann Stöcker

Referent Klimafinanzierung und Kooperationen

„Es gilt, die Klimakatastrophe als zentrale Bedrohung unserer Zeit zu verstehen, und die Fähigkeiten der Gesellschaft zu bündeln, um dieser Herausforderung entgegenzutreten. Bei GermanZero arbeite ich daran, verschiedene Menschen und Organisationen in diesem Bestreben zusammenzubringen."

LocalZero

Ines Gütt

Christoph Hesse

Leiter LocalZero

„Deutschland klimaneutral machen. Ort für Ort. Dafür braucht dieses Land Pioniere, die sich vor ihrer Haustüre für Klimaschutz stark machen und die nötige Transformation vorantreiben. Mehr als 1000 Menschen von Aachen bis Würzburg, von Husum bis Traunstein, haben sich bei LocalZero bereits hinter dieser Mission versammelt. Wir sind das lösungsorientierte Netzwerk für kommunale Klimaneutralität mit den 3 ‘Ks’: Kooperativ. Kompetent. Konsequent.“

Jeremias Endres

Produktmanager LocalZero

"Indem wir lokale Akteur:innen stärken, Engagement erleichtern und Lösungen greifbar machen, können wir Klimaschutz dort vorantreiben, wo er direkt wirkt: in unseren Kommunen. Denn nur wenn Veränderung vor Ort gelingt, kann sie auch im Großen erfolgreich sein. Ich bin überzeugt, dass wir diesen Wandel gemeinsam voranbringen können, wenn wir die richtigen Werkzeuge, Netzwerke und Strukturen schaffen."

Johannes Hofmann

Projektmanager LocalZero und kommunale Wärmewende

"Klimaneutralität: Kommune für Kommune, das geht nur gemeinsam! Mit LocalZero und dem riesigen Netzwerk von Engagierten tragen wir zur kommunalen Klimaneutralität bei. Von der Vision bis zur Umsetzung entwickeln wir gemeinsam gute Konzepte und Tools, die konkret auf das Ziel hinarbeiten und alle Akteure adressieren und mitnehmen. Denn Klimaneutralität ist ein Gemeinschaftsprojekt!"

Ulrike Lenz

Ulrike Lenz

Referentin LocalZero

"#ReichtHaltNicht – und damit es reicht zur Klimaneutralität, gibt es Meschen, die die Welt bewegen! Die Klimaentscheid Teams bewegen die Kommunen dazu, klimaneutral zu werden - mit meiner Erfahrung als kommunale Klimaschutzmanagerin unterstütze ich die Teams dabei."

Leoni Rohlfs

Projekt- und Eventmanagerin

"Zu sehen wie viele Menschen sich für Klimaneutralität einsetzen, motiviert mich jedes Mal aufs Neue. Deshalb möchte ich unsere Lokalteams und Ehrenamtliche bestmöglich auf ihrem Weg unterstützen."

Nadine Willner

Referentin LocalZero

„Die Klimakrise ist lösbar. Punkt! Als Global Change Managerin beschäftige ich mich seit mehreren Jahren mit dem Klimawandel und den Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Systeme. Bei GermanZero kann ich meine Expertise vielfältig einbringen, um die Lösungen politisch voranzutreiben."

Kommunikation

Ina Krings

Ina Krings

Leiterin Kommunikation

“Alle reden über‘s Klima - das ist gut. Noch besser wäre allerdings: Alle tun was für‘s Klima. GermanZero sagt nicht nur, was möglich ist, wir zeigen konkret, wie es möglich wird, die Klimaziele zu erreichen. Dabei kommt es auf uns alle an: Bürger:innen, Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Wenn wir‘s zusammen machen, wird’s machbar!“

Sofia Napolitano

FÖJ Kommunikation und Fundraising

"Klimaschutz ist ein Thema, dass uns alle betrifft, egal ob Bürger:innen oder Politiker:innen. Umso wichtiger ist es, dass wir nicht wegschauen, sondern aktiv Verantwortung fordern und übernehmen. Ich mache mein freiwilliges Jahr bei GermanZero, weil ich verstehen will, wie Klimaschutz konkret umgesetzt wird und wie eine Organisation arbeitet, die sich genau dafür einsetzt."

Markus Sailer

Markus Sailer

Redakteur

"Die Angst vor den Folgen der Klimakrise – ob für einen selbst, für unsere Gesellschaft oder die Menschen weltweit – kann erdrücken und lähmen. Was mir Mut macht: Mit GermanZero kann jede und jeder diese Lähmung lösen und selbst wirksam werden. Was mich motiviert: Diese gute Nachricht zu verbreiten, mit Entschlossenheit und Zuversicht."

Stephanie Winkler

Stephanie Winkler

Social Media Managerin

“Die Klimakrise ist auch eine persönliche Krise – für uns alle. Deswegen sorge ich bei GermanZero dafür, dass noch mehr Menschen von unseren nachhaltigen Lösungsansätzen und Handlungsmöglichkeiten erfahren – und motiviert werden, selbst aktiv zu werden. Denn nur gemeinsam können wir ein gutes Klima für Deutschland schaffen!"

Fundraising

Judith Bade

Judith Bade

Referentin Fundraising

“In der Arbeit von GermanZero steckt unglaublich viel Wissen, Energie und Hoffnung. Im Fundraising kann ich dafür sorgen, dass meine Kolleg:innen sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren können. Und ich kann Menschen die Möglichkeit geben, sich unserer Mission anzuschließen und Teil der Bewegung zu sein.”

Heidi Bank

Referentin Fundraising

"GermanZero arbeitet professionell, konstruktiv und wirkungsvoll. Und das ist nicht umsonst. Es braucht Menschen, die unsere Arbeit durch ihre Spende flexibel und unabhängig machen. Diese Menschen suche ich für GermanZero. Denn Klimaschutz eine starke Stimme geben, das geht nur mit Dir!"

Katharina Kaiser

Katharina Kaiser

Junior Referentin Fundraising

"Many little people, in many little places, taking many little steps, can change the face of the world. Ganz nach diesem Motto versuche ich bei GermanZero nun auch viele kleine Schritte zu machen, damit wir im großen ganzen die Welt ein Stück weit verändern können. Gemeinsam schaffen wir das - deshalb bin ich dabei."

Alisa Wegner

Junior-Referentin Fundraising

"Der Klimawandel zeigt schon jetzt seine schwerwiegenden Auswirkungen, welche sich in den nächsten Jahren weiter verschlimmern werden. Es ist die Aufgabe von uns allen als Gesellschaft, Veränderung anzustoßen und das 1,5 Grad Ziel einzuhalten. Als Fundraiserin kann ich die wichtige Arbeit meiner Kolleg:innen finanziell absichern und Bürger:innen die Chance geben, ihren Teil zu sozial gerechtem Klimaschutz beizutragen."

IT

kateryna Fidina

Werkstudentin IT

"Ohne eine starke digitale Basis können wir die dringend nötigen Veränderungen für unseren Planeten nicht schaffen. Ich sorge dafür, dass unsere IT-Systeme zuverlässig und stabil sind – damit alle, die sich für den Klimaschutz einsetzen, bestmöglich unterstützt werden. So kann ich meine Begeisterung für IT mit meinem Wunsch verbinden, unsere Umwelt aktiv zu schützen und die Zukunft mitzugestalten."

Lauri Jouaux

Referent IT