Gespräche auf Bundesebene
In Berlin führen wir Gespräche mit Spitzenpolitiker:innen und Regierungsvertreter:innen. Im Bundestag unterstützen wir Abgeordnete und Fachausschüsse des Bundestags mit unserer Expertise und stellen ihnen und ihren Mitarbeiter:innen unseren Maßnahmenkatalog für eine 1,5-Grad-fähige Politik vor.
Ein wichtiger Meilenstein hierbei war im Februar diesen Jahres die Übergabe des 1,5-Grad-Gesetzespakets an die führenden Fraktions- und Klimapolitiker:innen der Bundestagsfraktionen sowie an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Lokalgruppen
Unsere deutschlandweit 19 Lokalgruppen, die von ehrenamtlichen Unterstützer:innen geleitet werden, führen Politik-Gespräche auf Wahlkreisebene. Sie nutzen dafür unter anderem die Bürgersprechstunden der Wahlkreisabgeordneten, um mit ihnen Maßnahmen aus dem 1,5-Grad-Gesetzespaket zu diskutieren und mit ihnen den fachlichen Austausch zu beginnen.
Für ihre Arbeit erhalten unsere Ehrenamtlichen gezielte Schulungen, wichtige Hintergrundinformationen und Unterstützung durch unsere Klimaexpert:innen.
Schon heute sind unsere Lokalgruppen in mehr als einem Drittel der 299 Wahlkreise vor Ort tätig. 2021 haben sie Gespräche mit 220 Bundestagsabgeordneten geführt.
