Wir finden: unsere Kinder und Enkel sollen einmal auf einer lebenswerten Erde leben. Auf einer Erde, auf der die Klimakrise überwunden ist und eine klimagerechte Politik gelebt wird. Lass uns gemeinsam Verantwortung für eine bessere Zukunft übernehmen.
Mit unserem Zukunftsgutschein unterstützt Du unsere Bürgerbewegung dabei, eine faire Klimapolitik durchzusetzen und den nächsten Generationen eine hoffnungsvolle Zukunft zu schenken.
Du kannst hier auswählen, für welchen Bereich Deine Spende eingesetzt werden soll. Diese Information wird auf Deinem digitalen Zukunftsgutschein ausgegeben.
Gib hier an, wem Du einen Zukunftsgutschein von GermanZero schenken möchtest. Der Name der/des Beschenkten erscheint später auf dem Gutschein.
Du erhältst den Zukunftsgutschein per E-Mail im PDF-Format. Du kannst ihn ausdrucken, einrahmen und an einen Lieblingsmenschen verschenken.
GermanZero entwickelt Online-Kampagnen, mit denen Bürger*innen Bundestagsabgeordnete auffordern können, sich für Klimaneutralität bis 2035 einzusetzen.
GermanZero unterstützt bundesweit Lokalgruppen, die ihre Stadt oder ihren Landkreis mithilfe eines Klimaentscheids bis 2035 klimaneutral machen wollen.
Das eigens entwickelte Tool wird kontinuierlich verbessert und hilft, die nötigen Maßnahmen, Kosten und Personalbedarfe für die Klimaneutralisierung einer Kommune bis 2035 zu berechnen.
Unsere digitale Beteiligungsplattform soll es deutschlandweit Bürger*innen ermöglichen, an unserem 1,5-Grad-Gesetzespaket mitzuwirken. Die Plattform wird 2021 an den Start gehen.
Für die fachliche und juristische Entwicklung des 1,5-Grad-Gesetzespaket sind Menschen mit entsprechender Expertise nötig. Sie begleiten den gesamten Prozess bis zum fertiges Gesetzesentwurf.
Eine Organisation wie GermanZero braucht Menschen, die sich hauptamtlich engagieren -und die entsprechende Infrastruktur wie Büroräume, IT oder Buchhaltung.
Deine Spende kommt GermanZero allgemein zugute.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und kämpfen für Dich und für ein klimaneutrales Deutschland bis 2035. Dafür entwickeln wir u.a. ein Klimaschutzgesetz gemeinsam mit Bürger*innen, Expert*innen und Wissenschaftler*innen, das wir in der nächsten Legislaturperiode durch eine Zwei-Drittel-Mehrheit aller Bundespolitiker*innen verabschieden lassen wollen.
Nur wenn wir Deutschland durch zahlreiche Maßnahmen bis 2035 klimaneutral machen, können wir das Pariser Klimaabkommen noch einhalten und die Erderhitzung eindämmen. Gleichzeitig werden wir als Gemeinschaft in eine klimasichere und gesunde Zukunft gehen können.